WWW (Word Wide Web)
Neben der elektronischen Post der populärste Dienst des Internet. Wird
häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Erfunden haben das WWW erst 1989 die
Physiker Tim Berners-Lee und Robert Cailiau am Europäischen Laboratorium
für Teilchenphysik (CERN) in Genf. Es vereinigt die verschiedensten Informationsträger und
Darstellungsmodi (Text, Bild und Ton) unter einem Dach. Das WWW ist
maßgeblich verantwortlich für den Wachstumsschub, den das Internet seit
Anfang der 90er Jahre erlebt hat.