IRC (Internet Relay Chat)

Konversation in Echtzeit. Die Gesprächspartner unterhalten sich, indem sie Worte auf der Tastatur eingeben. Diese werden dann über ein spezielles Chat-Programm an alle am Chat beteiligten Personen verschickt. Die Chatter wählen einen bestimmten Internet-Computer an und "treffen" sich, ähnlich wie bei CB-Funk, in Kanälen. Alle Personen, die sich zur gleichen Zeit in demselben Kanal befinden, können an der Unterhaltung teilhaben.
Zum Chatten braucht man jedoch nicht unbedingt ein spezielles Programm zu installieren. Auch auf vielen Homepages im World Wide Web sind Chat-Kanäle eingerichtet. Der Browser stellt in diesem Fall die Verbindung zwischen den Gesprächspartnern her. Er öffnet ein kleines Fenster, in dem die Beiträge der Diskutanten auflaufen.