Bookmark
Während eines Ausflugs ins World Wide Web kann der Nutzer durch
einen einfachen Mausklick eine Seite, die ihm interessant erscheint,
in eine persönliche Merk-Liste aufnehmen. Diese Lesezeichenfunktion (engl.
bookmark = Lesezeichen) erspart ihm die Arbeit, sich die Adresse der Seite
aufzuschreiben. Will er die WWW-Seite in einer späteren Online-Sitzung erneut aufrufen,
muß er nur den entsprechenden Eintrag in der Merk-Liste auswählen.